Die Kinder-und Jugendgruppe der „Achentaler“
Für die Kinder: Trachtler kann jeder werden, Du solltest ca. 6 Jahre alt sein und Lust am Plattln, Dindldrahn und Tanzen haben. Ansonsten ist ja völlig klar, dass es bei der Kinder– und Jugendgruppe der Achentaler viel zu erleben gibt. Bastelnachmittag, Grillfest, Fasching aber auch der Vereinsausflug mit der Kinder– und Jugendgruppe gehören dazu. Wir vereinen Traditionen & Brauchtum mit Spaß und Freude .
Das Größte sind natürlich immer die Trachtenfeste. Ohne uns Trachtler gäbe es sie nämlich gar nicht. Und auch wir, die Kinder– und Jugendgruppe, sind oft mit dabei. Dort zeigen wir den Leuten erst einmal, was wir so alles können. Es wird natürlich in der Tracht getanzt und geplattlt, beim Festzug sind wir auch alle mit dabei. Aber wir tanzen nicht nur bei den Trachtenfesten. Das ganze Jahr über repräsentieren wir die Achentaler durch unser Brauchtum, denn bei allen kirchlichen- und weltlichen Festen ist es immer schön anzusehen, wenn sich viele Kinder daran beteiligen.
Und?
Hast Du nun auch Lust bekommen? Wir freuen uns immer, wenn neue Kinder zu uns kommen.
Für die Eltern: Der Nachwuchs ist der Stolz und die Basis unseres Vereins. Da die Kinder und die Jugend von heute die Aktiven von morgen sind, gilt der Nachwuchsarbeit unserer ganz besonderen Aufmerksamkeit. Unsere Jugendgruppe entstand bereits 1965 unter der Leitung von Erhard Maltan. Das Interesse war groß und so kam es, dass die Gruppe schon bald aus vielen Jugendlichen bestand. Im selben Jahr hatten die jungen Trachtler ihren allerersten Auftritt. Damals war das Lampenfieber bei ihnen mindestens genau so groß, wie heute. Seit 2012 wird der Nachwuchs von Katrin Stutz, Alexandra Rieder, Stefan Maltan und Andi Stutz geleitet, die mit sehr viel Liebe, Geduld und riesigem Engagement diese wichtige Aufgabe im Verein übernehmen. Almtänze bieten schon über Jahrzehnte hinweg die Möglichkeit, dass Erlernte vor einem großen Publikum zu zeigen.
Ansprechpartner für die Kinder und Jugendgruppe sind die Jugendleiter
Katrin Stutz Tel.: 0160/5358539, Alexandra Rieder Tel.: 0175/2560515,
Stefan Maltan Tel.: 0170/9520596 und Andi Stutz Tel.: 0151/23440151
Termine 2022 Jugendgruppe
Plattlerproben
Die Proben finden immer am Mittwoch um 18 Uhr in der Grundschule statt. In den Ferien sind keine Proben.
Auftritte
20.05.2022 Almtanz
29.05.2022 100-jähriges Gründungsfest d’Kehlstoana
Festsonntag: ab 09:00 Uhr Kirchenzug, anschließend Festumzug und Festausklang im AlpenCongress
18.06.2022 Dorffest (Auftritt am frühen Nachmittag, Uhrzeit geben wir noch bekannt)
02.07.2022 Almtanz
10.07.2022 Trachten- und Schützenjahrtag in Berchtesgaden
Aufstellung um 09:45 Uhr beim Finanzamt
22.07.2022 Almtanz
05.08.2022 Almtanz
15.08.2022 Kaserfest an der Neuhausenbrücke
19.08.2022 Almtanz
09.09.2022 Almtanz
24.09.2022 Herbstfest am Klausbachhaus
Die Almtänze beginnen um 19 Uhr und finden im Bergkurgarten statt.
Falls sich etwas ändern sollten, geben wir dies gleich bekannt.
Unsere große Bitte wie immer:
Kommt so regelmäßig wie nur möglich in die Platterproben und auch zu den Auftritten. Sollte es mal nicht klappen, sagt bitte sobald wie möglich und nicht zu kurzfristig ab!